für Warmduscher ist gut gesorgt
Damit in Zukunft alle drei Parteien auch gleichzeitig heißes Wasser haben, ist heute der große 400-Liter Tank gekommen. Vorher wurde extra ein Betonsockel gegossen. Zum Glück passt er gerade so an den ausgewählten Platz. Mit der zukünftigen Photovoltaikanlage soll er über den Strom aufgeheizt werden. Jetzt geht es an den aufwendigen Einbau!
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen!
Da der Tadelakt im Erdgeschoss immer noch trocknet, wurde währenddessen an der Hangbefestigung gearbeitet, damit der zweite Parkplatz für die Gäste sicher ist. Die Steine des alten Schuppens erstrahlen hier wieder in neuem Glanz. Absolute Schwerstarbeit, ganz besonders weil das eine Ein-Mann-Aktion ist!
Duschen wie in Marokko
Auch im Erdgeschoss haben wir Tadelakt verwendet. Tadelakt ist ein antiker marokkanischer Kalkputz. Durch die starke Verdichtung bei der Verarbeitung ergeben sich eine hohe Festigkeit und Wasserbeständigkeit der Beschichtung sowie ein Glanzeffekt, der durch die Bearbeitung mit einem geschliffenen Stein entsteht. Momentan trocknet er noch, und das dauert im EG leider etwas länger als geplant.